Category Archives: Allgemein
Weihnachtsfeier 17.12.2022 der Handballer
Wir feiern endlich mal wieder eine Handball Weihnachtsfeier.
Am 17.12. ab 19:00 in der Kunst und Galerie Location Art Stalker in der Kaiser Friedrich Str. 67. (Eindrücke zur Location unter : https://www.art-stalker.de/ )
Es wird eine Live Band ihr erstes Konzert geben mit einem Lead Sänger der aus der 2ten Männer Mannschaft bekannt ist 😉
und weiteres Programm? : -Schrott Wichteln
– DJ mit Dance Floor
natürlich gibt es auch Kicker und Darts(elektronisch)
Essen können und oder müssen wir selbst organisieren. Wenn nicht gewünscht gibt es halt nur Flüssig Nahrung.
Kosten Beitrag 15€, wird am Eingang erhoben(damit finanzieren wir Getränke, die Räumlichkeiten wurden nach etwas Ringen mit den Eigentümern kostenfrei zur Verfügung gestellt und wir können uns dort mit bis zu ca 135 Leuten tummeln . Das erste Fass Bier(50L) hat der Autor dieser Zeilen gespendet.
Außerordentliche Jahreshauptversammlung zur Neuwahl Präsidium am 10.10.
Liebe Mitglieder,
liebe Interessierte,
am 10. Oktober 2022 fand die außerordentliche Mitgliederversammlung zu den Neuwahlen für die Ämter des Präsidenten, des Vizepräsidenten, des Präsidiumsmitgliedes für sportliche Belange, des Präsidiumsmitgliedes für Organisation sowie des Präsidiumsmitgliedes für Pressearbeit des VfL Tegel 1891 e.V. statt, nachdem die ehemaligen Präsidiumsmitglieder am 27.08.2022 bis auf Michael Zotzmann (Präsidiumsmitglied für Finanzen) zurückgetreten waren. Es waren 240 Mitglieder anwesend. Nachdem ein kurzer Bericht zur aktuellen Situation erfolgt war, stellten sich die Kandidaten und die Kandidatinnen vor.
Für das Amt der Präsidentin stellte sich Melanie Lebreton aus der Abteilung Judo zur Wahl, die das Amt bis zur Mitgliederversammlung kommissarisch nach Einberufung durch Michael Zotzmann und Bestätigung durch das erweiterte Präsidium ausgeübt hatte. Sie wurde mit großer Mehrheit gewählt.
Für das Amt des Vizepräsidenten stellte sich Matthias Fuentes aus der Abteilung Ringen zur Wahl. Auch er hatte dieses Amt bis zur Mitgliederversammlung kommissarisch ausgeübt. Auch Matthias wurde mit großer Mehrheit gewählt.
Für das Amt des Präsidiumsmitgliedes für sportliche Belange stellte sich Nina Gutschow aus der Abteilung Twirling zur Wahl. Auch Nina übte dieses Amt bis zur Mitgliederversammlung, einberufen durch Michael Zotzmann, aus und wurde nun mit großer Mehrheit gewählt.
Für das Amt des Präsidiumsmitgliedes für Organisation erklärte Claudia Lebreton aus der Abteilung Judo bereits im Vorfeld schriftlich ihre Bereitschaft zu kandidieren. Auch Gunnar Horl aus der Abteilung Tanzen stellte sich zur Wahl. Claudia Lebreton wurde dann mit 178 Stimmen in das Amt gewählt.
Für das Amt des Präsidiumsmitgliedes für Pressearbeit stellte sich Sven-Olaf Stalinski aus der Abteilung Tanzen zur Wahl. Auch er wurde mit großer Mehrheit gewählt.
Somit hat der VfL Tegel mit Melanie Lebreton, Matthias Fuentes, Nina Gutschow, Claudia Lebreton, Sven-Olaf Stalinski und Michael Zotzmann ein vollständiges und neu besetztes Präsidium, welches sich auf die zukünftige Arbeit freut.
An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal bei allen Mitgliedern, die erschienen sind, um über die Zukunft des Vereines mitzuentscheiden, bedanken. Danke für Euer Vertrauen in uns und die vielen Glückwünsche sowie Bereitschaftsbekundungen zukünftig mitwirken zu wollen. Wir freuen uns darauf die Zukunft des VfL Tegel mit euch und für uns alle gestalten zu dürfen.
Euer Präsidium
Melanie Lebreton (Präsidentin)
Matthias Fuentes (Vizepräsident)
Nina Gutschow (Präsidiumsmitglied für sportliche Belange)
Claudia Lebreton (Präsidiumsmitglied für Organisation)
Sven-Olaf Stalinski (Präsidiumsmitglied für Pressearbeit)
Michael Zotzmann (Präsidiumsmitglied für Finanzen)
Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung am
Montag, den 10.10.2022, 18:30 Uhr, im Spiegelsaal, Vereinsheim
Vorläufige Tagesordnung
1. Begrüßung und Feststellung der Stimmberechtigten
2. Wahl der Protokollführer
3. Wahl eines Versammlungsleiters / einer Versammlungsleiterin
4. Endgültige Festlegung der Tagesordnung
5. Bericht zur aktuellen Situation
6. Aussprache zu Punkt 5
7. Neuwahlen
7.1 Präsident / Präsidentin
7.2 Vizepräsident / Vizepräsidentin
7.3 Sportwart / Sportwartin
7.4 Präsidiumsmietglied für Organisation
7.5 Präsidiumsmitglied für Presse und Öffentlichkeitsarbei
10. Aussprache und Abstimmung über den Haushaltsplan 2022
12. Anträge
BA |
01.01.23 |
Grundbeitrag |
akt. Abt-Beitr |
akt. Jahresb |
neuer Abt-Beitr |
neuer Jahresb |
1 |
Erwachsener |
54,00 € |
146,00 € |
200,00 € |
166,00 € |
220,00 € |
2 |
Kinder/Jugendliche |
25,00 € |
125,00 € |
150,00 € |
150,00 € |
175,00 € |
3 |
Azubi/Schüler/Student ü18* |
54,00 € |
106,00 € |
160,00 € |
131,00 € |
185,00 € |
4 |
Familie 2EW+1K u 18 |
133,00 € |
357,00 € |
490,00 € |
422,00 € |
555,00 € |
5 |
Familie 2EW+2K u 18 |
158,00 € |
457,00 € |
615,00 € |
552,00 € |
710,00 € |
6 |
Familie 1EW+2K u 18 |
104,00 € |
356,00 € |
460,00 € |
406,00 € |
510,00 € |
7 |
passiv |
54,00 € |
46,00 € |
100,00 € |
46,00 € |
100,00 € |
15 |
Wahlmitglied EW |
|
126,00 € |
126,00 € |
150,00 € |
150,00 € |
16 |
Wahlmitglied Ki/Jgd |
|
100,00 € |
100,00 € |
125,00 € |
125,00 € |
* mit Nachweis |
13. Verschiedenes
Anträge, die in der Jahreshauptversammlung der Abstimmung bedürfen, müssen schriftlich
3 Wochen vor der Jahreshauptversammlung beim Abteilungsvorstand eingegangen sein.
Aushang erfolgte am 2.Februar 2022 ______________ ________________
1.Vorsitzender 2.Vorsitzender
Anträge, die in der Jahreshauptversammlung der Abstimmung bedürfen, müssen schriftlich
3 Wochen vor der Jahreshauptversammlung beim Abteilungsvorstand eingegangen sein.
Beginn des Indoor Trainings für alle ab 7.06.
Hallo,
erfreuliche Nachrichten gibt es laut den Beschlüssen des Berliner Senats zu vermelden.
Das Training in den uns zu Verfügung stehenden Hallen kann wieder beginnen mit strengen Hygiene- und Gruppengrößen Bestimmungen.
Die einzelnen Umsetzungen bei den Mannschaften sind bitte mit dem jeweiligen Trainer abzustimmen. Einige kleine Unklarheiten im Beschluss müssen noch durch das Sportamt erklärt- bereinigt oder bestimmt werden, aber im Groben an dieser Stelle:
Erwachsene: NUR MIT NEGATIV COVID 19 TEST für alle(zu klären 24 h oder Tagesaktuell) Natürlich sind Genesene und bereits 2x Geimpfte von der Testpflich befreit
Jugendliche ab 15 bis 18: gilt das gleiche wie oben
jugendliche unter 15 ! : nur der Trainer/Übungsleiter muss einen negativen Test nachweisen(oder fertig geimpft oder genesen)
Diese Informationen sind noch etwas unter Vorbehalt und bitte nicht als Rechtssicher zu betrachten und ändern sich wöchentlich
Fitness für jeden und zu Hause
Hallo zusammen,
die 2te Männer stellt hier mal einige Fitness Übungen für zu Hause vor. Alle Übungen sind im Tabata Style und können auch von Fitness Einsteigern bewältigt werden.
Ein Übungset besteht aus 2 Übungen, die abwechselnd absolviert werden. Jede Einzelübung dauert 20 Sekunden, dazwischen immer 10 Sekunden Pause. Gesamter Zeitaufwand pro Übungs Set beträgt 3 Minuten 50 Sekunden. Wieviel Sets ihr macht, liegt an Euch, aber nicht übertreiben als Einsteiger und zwischen den Sets 1 Minute(nicht mehr oder weniger) Pause einhalten. Diese Übungsform kurbelt den Kreislauf an, stärkt die Ausdauer und Muskeln und verbrennt ordentlich überschüssiges Fett (mit ‚Nachbrenneffekt‘). Musik zu den Übungen gibt es reichlich mit Timer bei z.B. bei You Tube, Spotify, Amazon etc. Ohne Musik?, dann hier mal ein Link zu einem freien konfigurierbaren Timer : Tabata und HIIT Timer
Nach und nach folgen hier auf dieser Seite dann die Videos. (gängige Begriffe: Push Ups= Liegestütz; Squats= Kniebeugen; Plank=Unterarmstütz-auch seitwärts möglich;
Wenn ihr die Übungszeiten verändert(verlängert) geht es dann in den HIIT Bereich ( High Intensive Intervall Training). Nebenbei bemerkt machen die 2.Männer diese und ähnliche Übungen in 6er Sets mit 30/35/40 Sekunden Intervallen und auch öfter abschließend noch eine Sally UP Übung.(z.B. Sowas Lungees) als Belohnung. Und ja der Trainer macht auch immer mit.
Übungs Set mit Steven(special Push up und side Plank):
Sets mit Eric ( Squats und Beinöffner)
Henne macht Hampelmann(JJumping Jack) und Seitheben(2 Wasserflaschen als Gewicht bitte bereit halten)
Sebastian mit Mountain Climber(Bergsteiger) und Tiefer Schritt(Lungees)
Ergin mit Jump Squats(Kniebeuge mit Sprung) und Plank ( Unterarmstütz)
Lukas mit Russian Twist und Dips(Hocker/Bettkante ö.ä. nötig)
Jerry mit schnellem Armheben(Flattervieh nach Jerry) und hohem Liegestütz
Und der Kapitän Marcus aka Goldi mit Beinschere und Liegestütz Tip an den Schultern.
Beginn des Trainings für unter 14 jährige Kinder
Liebe Trainerinnen und Betreuerinnen, Eltern, Kinder, der Vorstand gibt bekannt:
Ab sofort dürfen Kinder unter 14 Jahren in Gruppen von maximal 20 Sportlerinnen bei einer betreuenden
Person gemeinsam unter Einhaltung der Abstand- und Hygieneregeln auf ungedeckten Sportanlagen
trainieren! Das bedeutet, dass wir mit den Jugendmannschaften wieder trainieren dürfen.
Wir haben im Zuge dessen den Tartanplatz auf der Mirau beantragt und bewilligt bekommen. Die Schule
(Hausmeister & Schulleitung) ist darüber ebenfalls bereits informiert. Es besteht nun vorerst in der Zeit ab
17:00 bis Einbruch der Dunkelheit die Möglichkeit dort outdoor zu trainieren.
Es gibt jedoch klare Regeln, die von allen eingehalten werden müssen. Wortlaut des Bezirksamts:
Das bedeutet, dass auf den öffentlichen Sportanlagen ab Dienstag, den 09.03.2021 im Rahmen der Vergabe
der Trainingsbetrieb mit Kindern bis 12 Jahren in festen Gruppen bis max. 20 Personen pro Halbfeld
aufgenommen werden kann. Folgende Konstellationen sind möglich:
zwei Gruppen von je max. 20 Kindern plus eine betreuende Person (je eine Gruppe pro Halbfeld) oder
vier Gruppen von je 10 max. Kindern plus eine Betreuende Person (je eine Gruppe pro Viertelfeld).
Die Gruppen dürfen sich untereinander nicht vermischen.
(Ausdrücklich nicht möglich sind daher Gruppen von 20 Kindern plus 2 betreuende Personen.)
Es besteht die Pflicht zur Anwesenheitsdokumentation durch die Vereine.
Aufgrund der Erfahrungen aus der Zeit vor November 2020 möchte ich an dieser Stelle noch einmal
eindringlich darauf hinweisen, dass die Eltern der sporttreibenden Kinder sich während des Trainings nicht
auf der Sportanlage aufhalten dürfen. Sowohl auf als auch vor der Sportanlage sind Gruppenbildungen zu
vermeiden. Umkleidekabinen und Duschen stehen nicht zur Verfügung – Außentoiletten werden geöffnet.
Und nun zur Organisation:
Dienstag, Mittwoch und Freitag in der Zeit von (vorerst) 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr.
Dabei müssen auch alle Teams rechtzeitig das Training beenden und den Platz umgehend verlassen. Es gibt
keine Umkleidemöglichkeiten!
Jahreshauptversammlung VERSCHOBEN auf 23.6.
Einladung zur Jahreshauptversammlung UPDATE zum neuen Lockdown
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation wird die
Jahreshauptversammlung auf 23.06 2021 verschoben
Vorstand der Handballabteilung VfL Tegel 1891 e.V.
Einladung zur
Jahreshauptversammlung
der Handballabteilung
am Mittwoch, den 23.Juni 2021 um 19:00 Uhr
Einlass um 18:30 Uhr
im Vereinsheim: Hatzfeldtallee 29, 13509 Berlin
vorläufige Tagesordnung
- Begrüßung und Feststellung der Stimmberechtigten, Gedenken der
Verstorbenen, Ehrungen
- Wahl eines Versammlungsleiters
- Wahl eines Protokollführers
- endgültige Festlegung der Tagesordnung
- Berichte des Abteilungsvorstands
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung für das Geschäftsjahr 2020
- Neuwahlen
- a) 1. Vorsitzende/r (2 Jahre)
- b) Vorstandsmitglied für Organisation (2 Jahre)
- b) Sportwart/in (2 Jahre)
- c) Kassenprüfer (2 Jahre)
- Vorschläge für die Ausschüsse
- a) Ehrungen
- b) Beschwerde
- c) Vereinsheim
- d) Fest
- Vorlage Haushaltsplan 2021
- Aussprache und Abstimmung über den Haushaltsplan 2021
- Anträge
- Verschiedenes
Anträge, die in der Jahreshauptversammlung der Abstimmung bedürfen, müssen schriftlich
3 Wochen vor der Jahreshauptversammlung beim Abteilungsvorstand eingegangen sein.
Ergebnisse/-protokoll 2020
Nachdem pünktlich die JHV gestartet wurde, der Vorstand entlastet und die einzelnen Berichte des Vorstandes vorgetragen worden waren, kam es zu den Neuwahlenund den neu entstanden Posten zur Umverteilung/ besseren Nutzung der Aufgaben:
Die Ergebnisse:
Vorstand
1.Vorsitzender( 1 Jahr) Günter Lüer (zudem noch amtierender Sportwart)
2. Vorsitzende/r (2 Jahre) Flo Lüer
Kassenwart/in (2 Jahre) Angelika Lüer
Pressewart/in (2 Jahre) Tom Busch
Erweiterter Vorstand:
Frauenbeauftragte(Frauenwärtin): Melina Freudenberg (melina.freudenberg(@)tegel-handball.de) ( 2 Jahre)
Männerwarte: Sebastian Christoph(sebastian.christoph(@)tegel-handball.de ) für 2 und 4 Männer und William Duda (william.duda(@)tegel-handball.de )für 1 und 3 Männer ( 2 Jahre)
Jugendwarte: Ute Zanzig (ute.zanzig(@)tegel-handball.de )und Claudia Dittmann ( claudia.dittmann(@)tegel-handball.de ) ( 2 Jahre)
Organisationswart: Stefan Wolf(s.Wolf(@)tegel-handball.de) ( 1 Jahr)
Schiedsrichterwarte: Benjamin Holz (blueer(@)tegel-handball.de) und Celestine Schmidt ( c.schmidt(@)tegel-handball.de ) ( 2 Jahre)
allen ehrenamtlichen viel Erfolg und glückliche Händchen und ein dickes Danke von mir.(Tom)
Ergebnisse
Pokal Ergebnisse vom 12/13.09
Zeitnehmer und Sekretäre gesucht
Wir suchen Dich Sekretär/Zeitnehmer
Für die Spiele in der Verbandsliga Berlin unsere 1. Frauenmannschaft und unsere 2. Männermannschaft für die kommenden Saison 2020/2021 suchen wir für das Kampfgericht einen Pool von 10 ständigen Mitglieder.
Voraussetzung
- Verlässlichkeit
- Verlässlichkeit
- Verlässlichkeit
- Gültigen Zeitnehmer /Sekretär Ausweis des Handballverbandes Berlin
- Verpflichtende Teilnahme an den Schulungsveranstaltungen des HVB für Zeitnehmer/Sekretär
Der Aufwand wird von der Abteilung in Höhe 10€/Pers je Spiel entschädigt
Wunsch: Der Pool sollte wegen Krankheit/Urlaub o.ä. groß genug sein, um den Spielbetrieb der beiden Mannschaften bei Ihren Heimspielen zu gewähren. Seine Mitglieder handeln in hoher Eigenverantwortung, ohne die Spieltags Organisation in den Heimspielen beider Mannschaften zu beeinflussen
Bitte melden bei s.wolf(at)tegel-handball.de